7te kürt Anwärter für kürzesten Spieltag!
Mi., 12. Februar 2025
(TEAM7) Mit dem Rad ging es für den Großteil der Mannschaft von Friesdorf nach Beuel. Aber dann kamen die schlechten Nachrichten vor Ort. Ein Tag vorher noch zusammen trainiert, fiel am Spieltag ein Spieler durch Pavor und ein anderer 15min vor Spielbeginn durch einen Notfall aus. Und das als die designierten Einzelkandidaten. Krisenstimmung kurz vor Spielbeginn.
Weiterhin gab es Zeitdruck, da manche Spieler ihre amourösen Avancen sehr durchgetaktet auf ein Datum relativ kurz nach dem Spielbeginn gelegt hatten.
Max meldete sich so freiwillig, wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird, für das erste Einzel. Das zweite Einzel wurde mit unbestritten adäquateren Methoden ausgemacht. Wer um das zweite Einzel nicht herum kommt, wurde zu Beginn per Schnick-Schnack-Schnuck ausgelost. Der traurige Verlierer, und somit Einzelspieler, war Helmut. Jetzt wo die Paarungen standen wurde zeitigst gestartet.
Das erste Doppel wurde durch Ingo und Max gespielt. In einem zumindest teilweise kurzweiligen und spannenden Match unterlag das Team in beiden Sätzen mit 21:10 und 21:16. Trotz der Niederlage zeigten die Spieler großen Einsatz und haben wichtige Lektionen für zukünftige Begegnungen gelernt. Man wurde außerdem den Eindruck nicht los, als wäre es für Beuel nur das Warmup.

Das dritte Doppel lief anfangs recht gut, aber leider konnten die Gegner recht schnell die Schwächen von Tom und Helmut erkennen und gewannen mit 21:12 den ersten Satz deutlich. Im zweiten Satz konnten die Gegner das leider mit 21:08 noch deutlicher gewinnen. Ein häufigeres Zusammenspiel im Training hätte hier sicher geholfen. Eine Nachricht die der geneigte Leser in Spielbereichte der 7ten schon öfter lesen musste. Hier besteht also großes Verbesserungspotential für den ganzen Verbund an Spielermaterial.
0:2 hinten und es ging weiter, nun konnten alle Spiele parallel stattfinden. Der liebestolle Mitstreiter war schon ganz aufgeregt.
Nach bereits zwei Niederlagen in den vorangegangenen Spielen gingen Ingo und Tom mit dem Mut der Verzweifelten in das zweite Doppel. Dieser wurde dann auch im ersten Satz mit glorreichen 4 Punkten belohnt! Im zweiten Satz war dann eine Leistungssteigerung von 200% zu erleben, wer rechnen kann, merkt das sich das Team dadurch dennoch am Ende mit 12:21 und 0:2 nach Sätzen geschlagen geben musste. Ein Umstand, der der Stimmung in der Erwin Kranz-Halle jedoch keineswegs abträglich war.
Unser Schnick-Schnack-Schnuck-Verlierer, musste leider auch im Badmintonspiel selbst diese Erfahrung machen. Er konnte mit 21:05 und 21:07 nur Trostpunkte im zweiten Einzel erspielen. Trotzdem war es eine schöne Erfahrung, und am Ende hat der Gewinner auch noch sehr hilfsbereit nützliche Tipps gegeben.
Max wollte im ersten Einzel mindestens ein paar Punkte oder zumindest einen Satz holen. Der Gegner, sehr rüstige 65 Jahre jung, machte ihm aber einen Strich durch die Rechnung. Mit überragenden Technikvorteilen wie stark ausgeprägtem verzögern, vielen äußerst präzisen Lobs und Clears auf die Rückhand, und Drive-Aufschlägen, ebenfalls auf die Rückhand, wurde Max simpel ausgespielt und verlor somit beide Sätze zu 16 und 18.
Der ganze Spieltag war somit in unter 60min vorbei und der schwärmende Spieleranteil zieh sofort von dannen.
0:5 Endstand für sehr faire, nette und wohl auch unterforderte Beueler die danach noch fleißig Doppel, Einzel und Aufschläge übten.
Die Ergebnisse findet ihr hier auf turnier.de!